Gut zu wissen

Gut zu wissen

Gut zu wissen: Wie die Arbeit der Tiroler Kriminalpolizei abläuft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Spektakuläre Mordfälle, Raub, Identifizierung von Leichen: Das war jahrzehntelang die Arbeit des ehemaligen stellvertretenden Leiters der Tiroler Kripo, Christoph Hundertpfund. Über seine Zeit bei der Polizei hat er ein Buch geschrieben und lässt darin auch Teile der Kriminalgeschichte der letzten Jahre in Tirol Revue passieren. Im Podcast erzählt er, welche Fälle ihn besonders berührt haben, wie es dazu kam, dass er das österreichische Opfer-Identifizierungsprogramm mit aufgebaut hat und warum ihn Kommissar DNA so fasziniert.

Der "Gut zu wissen"-Podcast

Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.