Tut es unserer Haut gut, täglich zu duschen? Sind Türklinken tatsächlich solche Bazillenschleudern? Ist es notwendig, die Hände zu desinfizieren, um gesund zu bleiben? Diese und viele weitere Fr...
Nässe, Kälte und der erste Schnee können Wandern und Bergsteigen im Herbst gefährlich werden lassen. Daher sollte man unbedingt einige Punkte berücksichtigen, bevor man seine Wandertour plant. D...
Drei Viertel aller Frauen in Österreich erleben sexuelle Belästigung. Es ist kein Frauenthema, sondern betrifft die ganze Gesellschaft, sagen Katharina Hölbing vom Verein Frauen* gegen VerGEWALT...
Die Hälfte der Kinder in Österreich knabbert an den Fingernägeln. Bei den Erwachsenen jede/r Zehnte. Warum eigentlich? Die Tiroler Psychotherapeutin Susanne Stocker erklärt, wie es zu dieser läs...
Ob ungeplant oder absolutes Wunschkind: Schwangerschaft und Geburt können sich überwältigend anfühlen. Wie geht man mit ungefragten Ratschlägen um? Was können PartnerIn, Familie und Freunde tun,...
Immer früher kommen schon Kinder über Social Media in Kontakt mit Schönheitsidealen. Das kann negative Auswirkungen, wie etwa depressive Verstimmungen oder ein gestörtes Essverhalten haben. Die ...
Bewegung hält den Körper gesund und fit, darin ist sich die Wissenschaft einig. Aber wie findet man das richtige Maß, ohne zu übertreiben? Wann wird es zuviel? Und was ist von den empfohlenen 10...
Nicht nur körperlich sind die Wechseljahre für viele Frauen eine Zeit des Umbruchs. Das kann sehr belastend sein, weiß Claudia Gföller aus erster Hand. Doch es gibt viele Möglichkeiten, um der Z...
Gesichtspflegeprodukte versprechen jugendliche Haut, Gesichtsyoga und Rotlicht-Masken liegen im Trend und InfluencerInnen kleben sich Silikonpflaster gegen Falten ins Gesicht. Barbara Böckle von...
Isabella Achrainer-Preindl gibt im Podcast Einblicke, was die SozialarbeiterInnen an den Schulen leisten, welche Sorgen und Probleme Kinder und Jugendliche haben und wie Eltern ihren Nachwuchs u...