Wie sich Social Media auf das Körperbild und die Selbstwahrnehmung auswirkt
Immer früher kommen schon Kinder über Social Media in Kontakt mit Schönheitsidealen. Das kann negative Auswirkungen, wie etwa depressive Verstimmungen oder ein gestörtes Essverhalten haben. Die Nutzung von Gesundheits- und Fitness-Inhalten hat aber auch positive Aspekte, weiß Anika Frühauf von der Universität Innsbruck.
Der "Gut zu wissen"-Podcast
Tipps, Erklärungen und Erfahrungen: Wöchentlich gibt es im "Gut zu wissen"-Podcast der Tiroler Tageszeitung interessante und unterhaltsame Gespräche mit Experten oder Betroffenen rund um die Themen Gesundheit, Lifestyle, Ernährung, Gesellschaft, Freizeit & Beruf, Familie & Beziehungen und sonstige wichtige Alltagsthemen.
- Die "Gut zu wissen"-Podcasts auf TT.com
- Unsere Podcast-Storys auf Instagram
- Aktuelle News aus Tirol und der Welt auf www.tt.com
Kommentare