Wenn es um den ökologischen Fußabdruck geht, ist jede Reise schlecht, weiß Ambros Gasser. Dennoch bietet der Tiroler mit seinem Unternehmen ASI nachhaltige Aktiv- und Erlebnisreisen in die ganze...
Bei der Vitiligo, der Weißfleckenkrankheit, bilden sich helle Hautflecken an verschiedenen Körperstellen. Etwa 100.000 Österreicher sind von der Autoimmunerkrankung betroffen. Die pigmentfreien ...
Viele Menschen leiden an zu hohem Cholesterin. Dass sie dann völlig auf Butter und Co. verzichten müssen, hält Birgit Trenkwalder-Prantl nicht für den richtigen Ansatz. Die Ernährungswissenschaf...
„Je mehr Farben auf dem Teller sind, desto besser“, sagt Miriam Wechner, Tiroler Ernährungsexpertin. 30 verschiedene Pflanzen sollten wir pro Woche zu uns nehmen. Das klingt zunächst viel, lässt...
Wenn sich die Karenz zu Ende neigt, stellt sich für viele die Frage, wie es weitergeht. Nicht nur die Kinderbetreuung stellt viele Mütter nach der Babypause vor Herausforderungen, sondern auch w...
Als Fahrradfahrer bzw. -fahrerin hat man dafür Sorge zu tragen, dass eine sichere Teilnahme am Verkehr gewährleitstet ist – das beinhaltet auch die richtige Ausstattung und Pflege des Bikes. Was...
Wie man in Verhandlungen überzeugt, seine Vorstellungen und Ziele durchsetzt, hängt vom Auftreten ab. Erfolgreiche und durchsetzungsstarke Menschen haben eine besondere Ausstrahlung, Körperhaltu...
Durch den Klimawandel nehmen sowohl Hitze- und Dürreperioden als auch Starkregen zu. Die Wetterextreme machen auch den Pflanzen im Garten zu schaffen – nicht alle schaffen die Anpassung. Wer den...
Wärmere Temperaturen, blühende Pflanzen – nicht bei allen löst das schöne Wetter Frühlingsgefühle aus. Für Allergiker und Allergikerinnen beginnt nämlich die mühsamste Zeit des Jahres. Sie kämpf...
Blutspenden sind ein essenzieller Bestandteil der modernen Medizin. 40.000 Blutkonserven werden jährlich in Tirol benötigt. Engpässe gibt es hierzulande zum Glück selten, dennoch besteht fortwäh...