Konflikte dürfen sein, sie sind sogar wichtig für den Erfolg eines Unternehmens, sagt Mediatorin Annette Behrendt. Sie verrät, wie ein Konfliktgespräch erfolgreich abläuft, wie man sich darauf v...
„Schnell geht beim Lernen nichts“, wie die Klinische Psychologin Verena Dresen von der Uni Innsbruck erklärt, dennoch gibt es Methoden, die das Bewältigen großer Stoffmengen erleichtern. Eine we...
Stillen hat viele Vorteile und ist am Krankenhaus in Hall die erste Wahl, sagt Stillberaterin Maria Schmidhofer. Nicht immer funktioniert es gleich auf Anhieb – besonders bei Neumüttern. Wo die ...
Ein Todesfall, ein Unfall, eine Katastrophe – Schicksalsschläge stellen das Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf. Was hilft, den ersten Schock zu verdauen, wie man den emotionalen...
Etwa 300 Start-Ups gibt es laut Austrian Start-up-Monitor in Tirol. Doch nicht alle Neugründungen starten durch. Was es braucht, um am Markt zu bestehen und langfristig erfolgreich zu sein, erkl...
Guter Sex muss spontan passieren, Männer wollen immer und die Jungen haben es leichter – um Beziehungen und Sexualität ranken sich viele Mythen. Im „Gut zu wissen“-Podcast schafft die Tiroler Pa...
Essen ist wichtig, es sollte aber nicht ständig im Fokus stehen. Bei Heiko und Saskia Barthelmeß spielt die Ernährung in der Beziehung zu ihrer Tochter seit Jahren eine wesentliche Rolle. Die mi...
In Österreich werden jährlich fast eine Million Tonnen genießbares Essen entsorgt. „Lebensmittel müssen wieder eine höhere Wertigkeit erlangen“, fordert Autorin und Bloggerin Verena Wagner im „G...
„Ich kann nicht singen“, denken einige über sich. Stimmt nicht, sagt Helga Diem, Stimm- und Atemtrainerin, denn um Töne zu treffen, brauche es kein Talent, sondern Übung. Gemeinsam mit Klaus Nie...
Für den Erwerb von Wohnungen und Häusern gibt es verschiedene Förderungen vom Land Tirol. Aufgrund steigender Kosten und strengeren Kreditvergaberichtlinien wurde von der Landesregierung eine An...